Beschreibung
Individueller Nährstoffbedarf für Ihr Hautbild
Der cerascreen® DNA Hautgesundheits Test analysiert bestimmte Genvarianten von fünf Genen in einer Speichelprobe. Diese Genvarianten liefern Hinweise auf Ihr individuelles Risiko für oxidativen Stress, Kollagenabbau und eine erhöhte Sonnenempfindlichkeit. Kennen Sie diese Risiken, können Sie gezielt gegensteuern und dazu beitragen, Ihre Hautgesundheit zu optimieren und die Hautalterung zu verlangsamen.
- Modernste DNA-Analyse verschiedener Genvariationen
- Professionelle Auswertung im medizinischen Fachlabor
- Empfehlungen für den Schutz Ihrer Hautgesundheit
- Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen
- Ergebnis innerhalb von 2 Wochen nach Probeneingang
Was sagt mir das Testergebnis:
Auf Basis der fünf analysierten Gene gibt Ihnen der Ergebnisbericht Auskunft über drei genetische Ausprägungen Ihrer Hautgesundheit. Sie erhalten mögliche Deutungen, ob Ihre Genvarianten auf eine “geringe”, “mittelmäßige” oder “erhöhte” Neigung hinweisen.
Folgende drei Aspekte der Hautgesundheit werden untersucht:
- Neigung zu oxidativem Stress
- Neigung zu Kollagenabbau
- Sensibilität gegenüber Sonnenlicht
Die Vorteile des DNA Hautgesundheits Tests
Wie anfällig Ihre Haut für Entzündungen, UV-Strahlung und das Altern ist, beeinflussen unter anderem bestimmte Gene. Wenn Sie Ihre Hautgesundheit gezielt verbessern wollen, hilft Ihnen eine DNA-Analyse. Sie gibt Hinweise darauf, welche individuellen Anforderungen Ihre Haut mitbringt. Dieses Wissen ermöglicht Ihnen Maßnahmen, die auf Ihre Gene zugeschnitten sind.
Mit dem cerascreen® DNA Hautgesundheits Test erhalten Sie eine DNA-Analyse auf dem Stand modernster Biotechnologie. Sie müssen dazu keine Wartezeiten in Kauf nehmen und in keine Klinik fahren. Ihre Probe nehmen Sie diskret und bequem zu Hause. Die professionelle Analyse übernimmt ein medizinisches Fachlabor.